Inhaltsverzeichnis
Verfügbar mit Enterprise
Bereits angelegte Automatisierungsregeln können Sie jederzeit wieder löschen. Beachten Sie dabei, welche Auswirkungen die Löschung auf die verschiedenen automatisierten Aktionen hat.
So löschen Sie eine Automation
- Öffnen Sie eine Base, in der Sie eine bereits angelegte Automation löschen möchten.
- Klicken Sie im Base-Header auf und im Anschluss auf Automatisierungsregeln.
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die entsprechende Automatisierungsregel, klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf Regel löschen .
- Bestätigen Sie mit Löschen.
Auswirkungen
Je nachdem, welche Aktionen Sie für eine Automation definiert hatten, kann die Löschung einer Automatisierungsregel unterschiedliche Konsequenzen nach sich ziehen. Grundsätzlich gilt aber, dass das definierte Trigger-Ereignis nach der Löschung keine Aktionen mehr auslösen wird – außer es dient noch für eine andere bestehende Automation als Trigger.
Besonders bei aufwändig anzulegenden Aktionen wie E-Mail-Versand, Python-Skripten oder KI-Funktionen sollten Sie in Erwägung ziehen, lediglich die Automation zu pausieren , anstatt sie endgültig zu löschen.