Unsere Website hat ein Upgrade erhalten! Entdecken Sie alle neuen Funktionen und Inhalte.
Vor der Einführung von SeaTable nutzte das IT-Unternehmen Cloudvox SRL Excel und verschiedene andere Systeme. Dabei stellte sich heraus, dass ein zentraler Punkt für die Datensammlung fehlte – ein Ort, an dem Daten nicht nur gespeichert, sondern auch anderen zugänglich gemacht werden können und gleichzeitig als Backend für eigene Tools dient.
Ein Fahrtenbuch kann mehr sein als nur lästige Bürokratie – es bietet Ihnen die Möglichkeit, bares Geld zu sparen. Mit den richtigen digitalen Tools maximieren Sie Ihre Vorteile und vermeiden teure Fehler. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Fahrtenbuch clever führen und welche Lösungen Ihnen dabei helfen können!
Eine eigene App zu entwickeln, muss weder teuer noch kompliziert sein. Mit modernen No-Code-Tools können Sie Ihre Ideen schnell und einfach umsetzen – ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tools sich besonders eignen und wie Sie Ihre App in wenigen Schritten selbst erstellen können.
In Marketing-Teams mangelt es selten an kreativen Ideen. Umso wichtiger ist ein sorgfältig erarbeiteter Marketingplan, um Ihre Kampagnen zielgerichtet zu planen und umzusetzen. Wir zeigen in 6 Schritten, worauf es dabei ankommt und wie Sie ganz leicht in die Umsetzung kommen – mit digitaler Vorlage.
Jede Software hat ihre Tücken – doch nur wer sie findet, kann sie beheben. Software Testing deckt versteckte Fehler auf und sorgt dafür, dass aus Ideen ausgereifte Produkte werden. Wie Tests Ihre Anwendung stabiler machen und warum sie für erfolgreiche Projekte unverzichtbar sind, erfahren Sie hier.
Klassische Tools wie Excel und Google Sheets stoßen oft an ihre Grenzen, wenn Datenmengen wachsen oder spezielle Funktionen benötigt werden. Moderne Alternativen bieten leistungsstarke Features, die sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lassen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die beste kostenlose Lösung vor und zeigen, wie Sie damit effizienter arbeiten können.
Agiles Projektmanagement ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Welche Vorteile es bringt, wie es funktioniert und die wichtigsten Methoden stellen wir Ihnen hier vor. Außerdem: Die bekanntesten Tools für agiles Projektmanagement im Vergleich.
Liegenschaftsverwaltung bedeutet, vielfältige Aufgaben effizient zu koordinieren und gleichzeitig den Überblick zu behalten. Die Digitalisierung bietet hier wertvolle Unterstützung, um Prozesse zu optimieren und Daten strukturiert zu verwalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Liegenschaften zukunftssicher und effizient managen.
Ein erfolgreicher Recruiting-Prozess entscheidet darüber, ob Unternehmen zukunftsfähig bleiben oder im Wettbewerb zurückfallen. Erfahren Sie, welche Strategien und Methoden Ihr Recruiting auf das nächste Level heben und wie Sie im umkämpften Arbeitsmarkt die Nase vorn behalten.
Ein Projektstrukturplan ist eine effiziente Methode, um komplexe Projekte übersichtlich darzustellen und zu strukturieren. Wann Sie eine Projektstrukturplan Vorlage erstellen sollten, wie Sie dabei vorgehen können und welche Tools Sie dabei unterstützen, erfahren Sie hier.